LATEINISCHER NAME: Blyxa japonica
Rosette
(Nr. 057 TC)
|
Pflanzeninformation
Blyxa japonica – Ein vielseitiger Star im AquariumDie Blyxa japonica wurde durch den japanischen Aquascaping-Profi Takashi Amano berühmt
< Verwendung: Das Japanische Fadenkraut ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend als Mittel- und Hintergrundbepflanzung eignet. Mit seinen eleganten Erscheinungen ist es auch eine ideale Akzentpflanze und ist in Gesellschaftsaquarien ebenso wie in spezialisierten Aquascaping-Aufbauten sehr beliebt.
< Wuchshöhe: In der Regel erreicht das Japanische Fadenkraut eine Höhe von 10-15 cm, was es für mittelgroße und größere Aquarien geeignet macht.
< Wachstum: Die Pflanze wächst mittelschnell und benötigt daher regelmäßige Pflege, einschließlich eines geeigneten Düngeschemas, um ihr optimales Wachstumspotenzial zu erreichen.
< Ansprüche: Blyxa japonica ist mittelanspruchsvoll und erfordert daher ein gut durchdachtes Düngeschema sowie ausreichend Licht, um ihr volles Wachstumspotenzial zu entfalten.
< Lichtbedarf: Ein mittlerer bis hoher Lichtbedarf ist empfehlenswert. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die Pflanze nicht ihre volle Farbe und Wuchshöhe erreicht.
< Optimale Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt eine Wassertemperatur von 20-28°C.
< Wasserhärte: Das Japanische Fadenkraut ist recht anpassungsfähig, bevorzugt jedoch weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Gesamthärte (dGH) von 4-12.
< Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt entweder durch die Teilung des Rhizoms oder durch seitliche Ausläufer. Beide Methoden sind relativ einfach und können auch von Hobbyaquarianern erfolgreich durchgeführt werden.
< Düngung: Für optimale Ergebnisse ist eine CO2-Zufuhr empfehlenswert, allerdings nicht unbedingt erforderlich. Ein regelmäßiges Düngeschema, das Makro- und Mikronährstoffe enthält, wird jedoch dringend empfohlen.
< Kann wachsen: Die Pflanze wächst ausschließlich untergetaucht und ist daher nicht für Paludarien oder andere halbaquatische Setups geeignet.
< Vorkommen: Blyxa japonica ist in Asien heimisch und kommt dort hauptsächlich in Japan und Südostasien vor. Es wird häufig in stehenden oder langsam fließenden Gewässern gefunden.
Wie handle ich Blyxia japonica In Vitro
Unsere Blyxa japonica wird Ihnen als In-vitro-Pflanze geliefert, was den großen Vorteil hat, dass sie unter sterilen Bedingungen in einer speziellen Nährlösung kultiviert wurde. Diese Methode garantiert, dass die Pflanze absolut frei von Algensporen, Schnecken und anderen unerwünschten Parasiten ist, die Ihr Aquarium beeinträchtigen könnte.-
Vorbereitung nach dem Empfang
-
Stecklinge für die Vermehrung
-
Einsetzen ins Aquarium
-
Zusätzliche Pflege
Mit der richtigen Pflege wird Ihr Blyxa japonica schnell wachsen und kann nicht nur als eindrucksvolle Mittel- und Hintergrundpflanze dienen, sondern auch zur Gestaltung verschiedener Ebenen in Ihrem Aquarium verwendet werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.