Startseite
»
Aquarienpflanzen
»
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam/ Wavy Green/ Wavy Leaf' 1-2-Grow!
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam/ Wavy Green/ Wavy Leaf' 1-2-Grow!
DEUTSCHER NAME: Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam', auch bekannt als 'Wavy Green ' und 'Wavy Leaf'
LATEINISCHER NAME: Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam', auch bekannt als 'Wavy Green ' und 'Wavy Leaf'
Wurzelstock/RhizomLATEINISCHER NAME: Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam', auch bekannt als 'Wavy Green ' und 'Wavy Leaf'
(Nr. 139 TC)
|
Pflanzeninformation
< Einsatzbereiche: Diese Aquarienpflanze ist ein echter Hingucker in jedem Süßwasseraquarium. Insbesondere Aquascaping-Enthusiasten und Besitzer von Nano-Aquarien schätzen sie wegen ihrer kompakten Größe und der auffälligen Blattgestalt< Maximale Höhe: Je nach Wachstumsbedingungen kann die Pflanze eine Höhe von 4 bis 8 cm erreichen.
< Wachstumsrate: Sie zeichnet sich durch ein langsam bis mäßig schnelles Wachstum aus und neigt dazu, dichte Büschel zu bilden.
< Pflegeaufwand: Die Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' ist pflegeleicht und daher sowohl für Aquaristik-Neulinge als auch für erfahrene Aquarianer geeignet.
< Lichtanforderungen: Ein mittleres Lichtniveau ist ratsam, um die volle Farbtiefe der Pflanze zur Geltung zu bringen.
< Ideale Temperatur: Optimal sind Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad Celsius.
< Wasserhärte: Die Pflanze ist anpassungsfähig und kommt mit einer Wasserhärte von weich bis mittel (3–12 °dH) gut zurecht.
< Vermehrung: Sie lässt sich entweder durch Rhizomteilung oder durch das Abtrennen von Seitentrieben vermehren.
< Nährstoffbedarf: Eine konstante Zufuhr von CO2 und Mikronährstoffen kann sowohl das Wachstum als auch die Farbintensität positiv beeinflussen.
< Wachstumsoberfläche: Die Pflanze kann auf verschiedenen Oberflächen wie Steinen, Wurzeln oder im Aquariensubstrat festwachsen
< Herkunft: Die Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kelam' kommt speziell in bestimmten Regionen Borneos vor, vor allem in der Gegend um Bukit Kelam.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
Diese In-vitro-Pflanze wird unter sterilen Bedingungen in einer speziellen Nährlösung kultiviert, die entweder in Gel- oder flüssiger Form vorliegt. Diese Herstellungsmethode stellt sicher, dass die Pflanze frei von Algensporen, Schnecken und Schneckeneiern ist.Zunächst sollten Sie die Nährlösung sorgfältig abspülen. Danach besteht die Möglichkeit, das Rhizom (die Wurzelstruktur) bei Bedarf mit einem scharfen Messer zu teilen. Anschließend können Sie die Pflanze auf verschiedene Weisen im Aquarium platzieren:
-
Aufbinden: Die Pflanze kann auf Wurzeln oder Steinen aufgebunden werden.
- Einklemmen: Alternativ kann das Rhizom zwischen Steinen oder in Wurzelspalten eingeklemmt werden.
- Bodengrund: Es ist auch möglich, die Pflanze im Bodengrund zu verankern, ähnlich wie andere Wasserpflanzen. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass nur die Wurzeln im Substrat stecken, während das Rhizom - der Teil, aus dem die Blätter sprießen - oberhalb des Bodengrundes bleibt
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.