ACHTUNG: Aufgrund der Kälte erfolgt leider KEIN Versand von Wasserpflanzen und lebenden Tieren unter 5 Grad Celsius. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit dem Einzug der kalten Saison möchten wir besonders auf das Wohl unserer lebenden Tiere achten. Damit sie während des Versands stets die optimale Umgebung und Temperatur erhalten, empfehlen wir Ihnen, unsere Thermoverpackungsoption zu nutzen. Diese beinhaltet eine hochwertige Styroporbox und ein Wärmekissen, um sicherzustellen, dass Ihre lebenden Aquarienbewohner während des Transports geschützt und wohlbehalten bei Ihnen ankommen. Bei GO! Tierversand ist Thermoverpackung inklusiv.
Mit der Thermoverpackung tragen Sie dazu bei, dass die Tiere weiterhin glücklich und gesund bleiben. Wählen Sie die Thermoverpackungsoption, um sicherzustellen, dass Ihre Tiere in dieser kalten Jahreszeit in besten Händen sind.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen in unser Produkt und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Aquaristik Tom
Suche
.Können wir Ihnen helfen?
Telefon: +43 677 61625398
Öffnungszeiten: MO,DI,DO,FR: 10:00 - 18:00 SA: 10:00 - 16:00
GH Schnelltest zur Bestimmung der Gesamthärte in Süßwasser-Aquarien und Teichen
Mit dem GH Schnelltest können Sie auf einfache und sichere Weise die Gesamthärte in Ihrem Aquarium oder Teich kontrollieren. Dieser Test ermöglicht die Bestimmung der optimalen Gesamthärte für Süßwasser-Aquarien und Teiche.
Der Test basiert auf einem Farbumschlagverfahren: Sie füllen eine Kunststoffküvette mit Probewasser und geben tropfenweise das Reagens hinzu, bis sich die Farbe von Rot in Grün umschlägt. Die Anzahl der Tropfen, die dafür benötigt werden, entspricht der Höhe der Gesamthärte.
Die Anwendungsdauer des Tests variiert: In der Anfangsphase einer Neueinrichtung sollte der Test einmal wöchentlich durchgeführt werden. Später genügt eine monatliche Kontrolle.
Der Lieferumfang umfasst: 1 GH-Schnelltest.
Mit dem GH Schnelltest haben Aquarien- und Teichbesitzer ein praktisches Werkzeug, um die Gesamthärte ihres Wassers einfach und zuverlässig zu bestimmen. Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung der Wasserwerte und trägt zur Gesundheit und Vitalität der Tiere und Pflanzen bei.
Tipp von Aquaristik Tom: Den GH Wert bekommen sie auch von ihrem Wasserwerk wenn sie Leitungswasser verwenden. Meist ist die GH in etwa doppelt so hoch wie die KH. Die Karbonathärte ist wesentlich wichtigerer als die GH weil sie den PH Wert Stabilisiert. Hohe KH bedeutet bei gleichem CO2 Wert hohen PH Wert. Die GH kann sich verändern durch biogene Entkalkung. dieser Vorgang ist selten zu finden, meist bei Überbesatz oder zu geringem Wasserwechsel. Wir empfehlen die als Besatz die alte Faustregel 1cm Fisch je 1 Liter Wasser (nur wenn die Fischgröße in dieses Aquarium passt). Beim Wasserwechsel am besten 30-50% alle 10-14 Tage. So kommen alle Schadstoffe aus dem Wasser und neue Mineralien dazu. Somit bleibt alles gesund und es gibt keine biogene Entkalkung.