 
  
  
  
 
 Littorella uniflora - Strandling 1-2-Grow!
 
 
 
 
 
 DEUTSCHER NAME: Strandling
LATEINISCHER NAME: Littorella uniflora
AusläuferLATEINISCHER NAME: Littorella uniflora
(Nr. 081 TC)
| 
 |  | 
Pflanzeninformation
Littorella Uniflora - Strandling ist eine in Europa vorkommende Wasserpflanze und wird in der Aquaristik für den Vordergrund verwendet< Verwendung: Als Vordergrundpflanze eignet sich der Strandling besonders für Nano-Aquarien und Naturteiche. Durch die geringe Wuchshöhe ermöglicht die Pflanze eine Sichttiefe und trägt zu einer lebendigen Raumgestaltung bei. Für alle Arten von Aquarien.
Physische Merkmale
< Wuchshöhe: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 bis 5 cm. Die Blätter sind rund mit zarten Spitzen< Wachstum: Das Wachstum variiert von langsam bis mittelschnell, abhängig von den Wasserbedingungen und anderen Pflegefaktoren.
< Ansprüche: Littorella uniflora ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch weiches, leicht saures Wasser gute Beleuchtung bevorzugt.
< Lichtbedarf: Mittel bis hoch. Ein hoher Lichtbedarf fördert ein kompaktes und gesundes Wachstum.
< Optimale Temperatur: Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt zwischen 5 und 26 Grad Celsius.
< PH-Wert: Ein leicht saurer pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 ist optimal.
< Wasserhärte: Weich bis mittelhart, mit einer idealen Wasserhärte von 2 bis 12 dKH.
< Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt überwiegend durch Ausläufer und Teilung der Mutterpflanze.
< Düngung: Eine regelmäßige Zufuhr von Mikro- und Makronährstoffen ist zu empfehlen.
< Braucht die Pflanze CO2-Düngung: CO2-Düngung kann das Wachstum signifikant verbessern, ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
< Kann wachsen: Littorella uniflora ist sowohl für submerse (unter Wasser) als auch emerse (über Wasser) Bedingungen geeignet.
< Vorkommen: Ursprünglich in Europa, Nordamerika und Teilen Asiens in flachen Süßwasserbiotopen zu finden.
Pflegeanleitung: Wie pflege ich diese Wasserpflanze
- In-Vitro-Pflanzenkauf: So geht's richtig: 
 - wasche die Nährlösung von den Wurzeln
- teile den Inhalt des Bechers in 6 – 10 Teile
- setze die Pflanzen an eine helle Stelle
 
- Pflanzung: Verwenden Sie ein feines Substrat wie Aquariensand oder feinen Kies. Die Pflanze sollte im Vordergrund positioniert werden, um die ästhetische Wirkung zu maximieren.
- Beleuchtung: Achten Sie darauf, dass die Pflanze mindestens 6 bis 8 Stunden Licht pro Tag erhält. LED-Aquarienleuchten sind oft die beste Wahl für Pflanzen mit hohem Lichtbedarf.
- Temperatur und Wasserbedingungen: Halten Sie die Temperatur und den pH-Wert im optimalen Bereich. Stabile Wasserbedingungen sind entscheidend für das Wohl der Pflanze.
- Düngung und CO2: Eine ausgewogene Düngung mit Mikro- und Makronährstoffen sowie optional CO2 fördert ein gesundes Wachstum.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
 
  
  
  
 