 
  
  
  
 LATEINISCHER NAME: Marsilea minuta / Marsilea crenata
(Nr. 010B TC)
| 
 |  | 
Pflanzeninformation
Marsilea crenata / Marsilea minuta: Der vielseitige Bodendecker für jedes Aquarienprojekt
 <  Verwendung: Diese Pflanze eignet sich besonders gut für den Vordergrund und schafft eine grüne Wiese, die den natürlichen Lebensraum vieler Fischarten simuliert. In Nano-Aquarien kann sie sogar als alleinige Pflanze fungieren und so eine optische Tiefe erzeugen. Für Nano, Gesellschaftsaquarium und Aquascaping.
 <  Wuchshöhe: Die Wuchshöhe beträgt in der Regel zwischen 3-5 cm, was sie ideal für alle Aquariengrößen als Bodendecker macht.
 <  Wachstum: Das Wachstum ist langsam bis moderat, was eine einfache Pflege und Rückschnitt ermöglicht. Übermäßiges Wachstum und damit verbundene Pflegemaßnahmen sind eher selten erforderlich.
 <  Ansprüche: Eine der Hauptvorteile dieser Pflanze ist ihre Anspruchslosigkeit. Sie kommt sowohl in einfachen Einsteigeraquarien als auch in spezialisierten Setups gut zurecht.
 <  Lichtbedarf: Die Pflanze kommt mit niedrigen bis mittleren Lichtverhältnissen zurecht, was sie ideal für Aquarien mit natürlicher Beleuchtung oder weniger leistungsstarken Lampen macht.
 <  Optimale Temperatur: Eine Wassertemperatur zwischen 22-28°C ist ideal für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze.
 <  PH Wert: Ein pH-Wert von 6,0-7,5 wird für optimales Wachstum empfohlen.
 <  Wasserhärte: Weiches bis mittelhartes Wasser ist am besten geeignet. Der empfohlene Härtebereich liegt bei 0-30° dGH, 2-12° dKH
 <  Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Rhizomteilung, was ein einfacher und effektiver Weg ist, Ihre Marsilea-Population zu erweitern.
 <  Düngung: Ein Basisdünger reicht um der Pflanze alle notwendigen Nährstoffe zu bieten.
 <  Braucht die Pflanze CO2 Düngung: Eine CO2-Düngung ist nicht zwingend erforderlich, kann aber das Wachstum der Pflanze beschleunigen und ihre Farbe intensivieren.
 <  Kann wachsen: Die Pflanze ist in der Lage, sowohl untergetaucht als auch emers (außerhalb des Wassers) zu wachsen.
 <  Vorkommen: Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südostasien und Indien, wo sie in einer Vielzahl von Feuchtgebieten zu finden ist.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
- 
 wasche die Nährstofflösung von der Wurzel der Pflanze
- 
 teile den Inhalt des Bechers in 5-10 Teile
- 
 setze die Pflanze so tief das jeweils einige Blätter aus dem Substrat ragen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
 
  
  
 