Startseite
»
Aquarienbewohner
»
Schnecken
»
Orangene Felsenschnecke / Pososchnecke, Tylomelania sp. orange
Orangene Felsenschnecke / Pososchnecke, Tylomelania sp. orange
Beachten Sie: Zum Wohle der Wirbllosen bieten wir während der kalten Jahreszeit ausschließlich einen Versand mit Thermoverpackung an. Der Versand erfolgt erst ab 5°C.
Die Tylomelania sp. orange, ist eine faszinierende und seltene Schneckenart aus Sulawesi, Indonesien. Sie überzeugt durch ihre außergewöhnliche Färbung, ihr interessantes Verhalten und ihre ruhige Art. Besonders Aquarienliebhaber, die Wert auf exotische und friedliche Tiere legen, schätzen diese Schneckenart sehr.
Orangene Felsenschnecke / Pososchnecke
Tylomelania sp. orange
Tylomelania sp. orange
Die Tylomelania sp. orange, ist eine faszinierende und seltene Schneckenart aus Sulawesi, Indonesien. Sie überzeugt durch ihre außergewöhnliche Färbung, ihr interessantes Verhalten und ihre ruhige Art. Besonders Aquarienliebhaber, die Wert auf exotische und friedliche Tiere legen, schätzen diese Schneckenart sehr.
Wasserwerte: Die Tylomelania sp. orange stammt aus den klaren, warmen Seen von Sulawesi und benötigt daher stabile, sehr saubere Wasserbedingungen.
Geeignetes Futter:
Optimal sind:
Gut geeignet sind:
Tipp von Aquaristik Tom:
- Temperatur: 24 – 30 °C
- pH-Wert: 7,5 – 8,5 (leicht alkalisch)
- KH (Karbonathärte): 5 – 10 °dKH
- GH (Gesamthärte): 6 – 12 °dGH
Geeignetes Futter:
- Algenaufwuchs im Aquarium
- Gemüse wie Zucchini, Gurke, Spinat (überbrüht)
- Spezielle Schneckenfutter-Tabs oder Futtertabletten
- Futterreste von Fischen oder Garnelen
- Proteinreiches Futter in geringen Mengen (z. B. Frostfutter)
Optimal sind:
- Sandiger bis feiner Kiesboden (nicht scharfkantig)
- Wurzeln und Steine als Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten
- Robuste Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Bucephalandra
- Schwach beleuchtete Ecken, da Schnecken gerne dunkle Bereiche aufsuchen
Gut geeignet sind:
- Zwerggarnelen (z. B. Neocaridina oder Caridina)
- Friedliche Fische wie kleine Salmler oder Guppys
- Andere Sulawesi-Schneckenarten
- Raubschnecken (z. B. Anentome helena)
- Aggressive oder schneckenfressende Fische, wie viele Buntbarsche oder Kugelfische
- Ab 54 Liter (60 cm Beckenlänge) für eine kleine Gruppe von 3–4 Schnecken.
- Größere Aquarien bieten mehr Platz für ihr natürliches Verhalten und eine stabilere Wasserqualität.
- Diese Schnecken sind getrenntgeschlechtlich, es gibt also Männchen und Weibchen.
- Zur sicheren Unterscheidung muss man das Verhalten beobachten oder mehrere Tiere zusammenhalten.
- Sie sind lebendgebärend – das Weibchen trägt die Eier in einer Brutkammer aus und setzt nach einiger Zeit ein fertiges, kleines Jungtier frei.
- Pro Wurf wird nur ein Jungtier geboren, was die Nachzucht sehr exklusiv macht.
- Die Jungschnecke ist bereits 1 – 1,5 cm groß und vollkommen selbstständig.
- Für eine erfolgreiche Zucht sind sehr stabile Wasserwerte und eine konstante Temperatur nötig.
Tipp von Aquaristik Tom:
- Regelmäßige Wasserwechsel (mindestens 30 % pro Woche) sind wichtig, um die Wasserqualität stabil zu halten.
- Immer nur so viel füttern, wie auch zeitnah gefressen wird, um das Wasser nicht unnötig zu belasten.
- Da Tylomelania-Schnecken sehr empfindlich auf Kupfer reagieren, dürfen keine kupferhaltigen Medikamente oder Dünger verwendet werden.
Auf einen Blick
| Deutsche Name: | Orangene Felsenschnecke/Pososchnecke | ||||||
| Wissenschaftliche Name: | Tylomelania sp. orange | ||||||
| Haltung: | 3-4 Schnecken | ||||||
| Wasserwerte: | |||||||
|
|||||||
| Aquariengröße: | ab 54 Liter / 60 cm für eine kleine Gruppe von 3–4 Schnecken. | ||||||
| Soziales Verhalten: | Gruppentier | ||||||
| Vergesellschaftung: | Mit allen friedlichen Fischen und Garnelen | ||||||
| Futterempfehlung: | Allesfresser mit einem Schwerpunkt auf pflanzliche Kost | ||||||
| Lebenserwartung: | bis 8 Jahre | ||||||
| Endgröße: | 8 bis 10 cm | ||||||
| Herkunft: | Ursprung in Sulawesi, Indonesien | ||||||
| Bepflanzung: | ja | ||||||
| Zucht: | möglich | ||||||
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.




