



LATEINISCHER NAME: Rotala indica 'Bonsai'
(Nr. 033E TC)
|
![]() |
Pflanzeninformation
Rotala indica 'Bonsai'.
Die Pflanze lässt sich am besten als kompakte und langsamwachsende Version der Bacopa caroliniana beschreiben, die in Gruppen gepflanzt werden sollte.
Bei guten Lichtverhältnissen werden Blattspitzen und Stengel rötlich. Bei weniger Licht werden die Blätter grösser und die Pflanze weniger Kompakt. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden um die Gruppe der Stengel zu verdichten.
Besonders für kleinere Aquarien geeignet.
< Verwendung: Rotala indica 'Bonsai' ist eine beliebte Aquarienpflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der intensiv roten Farbe der Triebspitzen, in vielen Aquarien als Blickfang dient. Sie eignet sich hervorragend für den Mittel- oder Hintergrund Ihres Aquariums und verleiht ihm eine lebendige und farbenfrohe Atmosphäre.
< Wuchshöhe: Die Bonsai Rotala erreicht eine maximale Höhe von etwa 15-30 cm, was sie ideal für kleinere bis mittelgroße Aquarien macht.
< Wachstum: Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates bis langsames Wachstum aus.
< Ansprüche: Rotala indica 'Bonsai' ist eine anspruchslose Pflanze, die sich gut in den meisten Aquarienbedingungen entwickelt. Sie bevorzugt jedoch weiches bis mittelhartes Wasser.
< Lichtbedarf: Für ein gesundes Wachstum benötigt die Bonsai Rotala mäßiges bis helles Licht. Eine Beleuchtungsdauer von 8-10 Stunden pro Tag wird empfohlen.
< Optimale Temperatur: Die ideale Wassertemperatur für diese Pflanze liegt zwischen 22°C und 28°C. Temperaturtoleranz von 18° - 30° Celsius
< pH-Wert: Rotala indica 'Bonsai' bevorzugt einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 7,0.
< Wasserhärte: Die Wasserhärte sollte im Bereich von 2 bis 12° dGH liegen. Härtetoleranz von 0° - 12° dKH und von 0° - 25° dKH.
< Vermehrung: Diese Wasserpflanze kann leicht durch Seitentriebe oder das Schneiden und Einpflanzen der Stängel vermehrt werden.
< Düngung: Regelmäßige Düngung mit einem Aquariendünger, der Nährstoffe wie Eisen und Mikronährstoffe enthält, ist wichtig, um das intensive Rot der Blätter zu erhalten.
< CO2-Düngung: Obwohl Rotala indica 'Bonsai' ohne zusätzliche CO2-Düngung wachsen kann, profitiert sie von einer erhöhten CO2-Zufuhr, was zu einem noch kompakteren und intensiveren Wuchs führt.
< Kann wachsen: Wächst submers und emrs. Diese Pflanze kann in den meisten Süßwasseraquarien wachsen, solange die Wasserparameter und die Beleuchtung ihren Anforderungen entsprechen.
< Vorkommen: Die Bonsai Rotala stammt aus Südostasien und ist in verschiedenen Ländern der Region verbreitet.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
- entferne den Gittertopf
- gib mit einer Gabel die Glaswolle weg und spüle die Reste mit Wasser ab
- setze die Bonsai Rotala an eine helle Stelle im Aquarium
- wenn das Wachstum beginnt und du möchtest die Pflanze buschiger haben dann schneide nur die Triebspitzen ab
- oder: nach dem Wachstumsbeginn kannst du auch ca. 10 cm lange Stecklinge schneiden, diese werden dann in den Bodengrund gesteckt – keine Angst, viele Wasserpflanzen nehmen die Nährstoffe über die Blätter auf. In ein zwei Wochen beginnen die Stecklinge Wurzeln zu schlagen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.