Schabracken-Panzerwels, Corydoras barbatus
Alle unsere Fische sind entweder bei uns in der Anlage verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Futter: Diese Panzerwelse sind Allesfresser und nicht besonders anspruchsvoll, was ihre Ernährung angeht. Eine abwechslungsreiche Diät bestehend aus hochwertigem Trockenfutter, gefriergetrockneten Leckerbissen und Lebendfutter wie Mückenlarven oder Daphnien sorgt für eine ausgewogene Ernährung und fördert die Gesundheit und Farbenpracht der Fische.
Größe des Fisches: Erwachsene Exemplare erreichen eine Größe von etwa 7 bis 10 cm, was sie zu mittelgroßen Vertretern ihrer Art macht.
Größe des Aquariums: Aufgrund ihrer Größe und ihres ausgeprägten Sozialverhaltens empfiehlt sich für die Haltung von Corydoras barbatus ein Aquarium mit mindestens 150 Litern. So kann eine kleine Gruppe dieser geselligen Fische artgerecht gehalten werden, da sie in der Natur in Schwärmen leben und sich in Gesellschaft am wohlsten fühlen.
Beckeneinrichtung: Eine naturnahe Gestaltung des Aquariums mit Sand oder feinem Kies als Bodengrund ermöglicht den Fischen, ihr natürliches Verhalten wie das Gründeln nach Nahrung auszuleben. Pflanzen, Wurzeln und Steine bieten zusätzliche Versteckmöglichkeiten und tragen zu einem stressfreien Umfeld bei.
Geschlechtsunterschied: Männchen dieser Art sind in der Regel schlanker und kleiner als die Weibchen. Die Weibchen zeigen insbesondere zur Laichzeit einen deutlicheren Bauchumfang.
Vermehrung: Die Zucht im Aquarium ist möglich, erfordert jedoch optimale Wasserbedingungen und eine Anreicherung des Futters, um die Laichbereitschaft zu fördern. Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier, die dann vom Männchen befruchtet werden. Die Pflege der Eier und die Aufzucht der Jungfische erfordern besondere Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf Wasserqualität und Ernährung.
*Alle unsere Fische sind entweder sofort verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Schabracken-Panzerwels
Corydoras barbatus
Corydoras barbatus
Der Schabracken-Panzerwels (Corydoras barbatus) ist eine faszinierende und attraktive Art in der Aquaristik, die aus Südamerika stammt, insbesondere aus kühleren Gewässern Brasiliens. Diese Art zeichnet sich durch ihren markanten Bart und die auffällige Zeichnung aus, die sie zu einem beliebten Bewohner in vielen Aquarien macht.
Wasserwerte und Temperatur: Der Corydoras barbatus bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 20°C und 26°C, was ihn zu einer idealen Wahl für Aquarien macht, die nicht übermäßig geheizt werden müssen. Der pH-Wert sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen, etwa zwischen 6,0 und 7,2. Die Karbonathärte (KH) ist idealerweise zwischen 2 und 12° dKH, was die Flexibilität dieser Art in verschiedenen Wasserbedingungen unterstreicht.Futter: Diese Panzerwelse sind Allesfresser und nicht besonders anspruchsvoll, was ihre Ernährung angeht. Eine abwechslungsreiche Diät bestehend aus hochwertigem Trockenfutter, gefriergetrockneten Leckerbissen und Lebendfutter wie Mückenlarven oder Daphnien sorgt für eine ausgewogene Ernährung und fördert die Gesundheit und Farbenpracht der Fische.
Größe des Fisches: Erwachsene Exemplare erreichen eine Größe von etwa 7 bis 10 cm, was sie zu mittelgroßen Vertretern ihrer Art macht.
Größe des Aquariums: Aufgrund ihrer Größe und ihres ausgeprägten Sozialverhaltens empfiehlt sich für die Haltung von Corydoras barbatus ein Aquarium mit mindestens 150 Litern. So kann eine kleine Gruppe dieser geselligen Fische artgerecht gehalten werden, da sie in der Natur in Schwärmen leben und sich in Gesellschaft am wohlsten fühlen.
Beckeneinrichtung: Eine naturnahe Gestaltung des Aquariums mit Sand oder feinem Kies als Bodengrund ermöglicht den Fischen, ihr natürliches Verhalten wie das Gründeln nach Nahrung auszuleben. Pflanzen, Wurzeln und Steine bieten zusätzliche Versteckmöglichkeiten und tragen zu einem stressfreien Umfeld bei.
Vergesellschaftung: Corydoras barbatus sind friedfertige und soziale Tiere, die sich gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaften lassen, solange diese ähnliche Wasserbedingungen bevorzugen. Es ist jedoch wichtig, aggressive oder sehr lebhafte Arten zu vermeiden, die die eher ruhigen Panzerwelse stressen könnten.
Lebenserwartung: Bei artgerechter Haltung können diese Panzerwelse ein Alter von bis zu 10 Jahren und mehr erreichen, was ihre Langlebigkeit unterstreicht und sie zu einem langfristigen Begleiter im Aquarium macht.
Herkunft: Der Corydoras barbatus stammt aus den kühleren, fließenden Gewässern Südbrasiliens, wo er in Gruppen lebt und sich von kleinen Insekten, Wurmlarven und Detritus ernährt.Lebenserwartung: Bei artgerechter Haltung können diese Panzerwelse ein Alter von bis zu 10 Jahren und mehr erreichen, was ihre Langlebigkeit unterstreicht und sie zu einem langfristigen Begleiter im Aquarium macht.
Geschlechtsunterschied: Männchen dieser Art sind in der Regel schlanker und kleiner als die Weibchen. Die Weibchen zeigen insbesondere zur Laichzeit einen deutlicheren Bauchumfang.
Vermehrung: Die Zucht im Aquarium ist möglich, erfordert jedoch optimale Wasserbedingungen und eine Anreicherung des Futters, um die Laichbereitschaft zu fördern. Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier, die dann vom Männchen befruchtet werden. Die Pflege der Eier und die Aufzucht der Jungfische erfordern besondere Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf Wasserqualität und Ernährung.
*Alle unsere Fische sind entweder sofort verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.