LATEINISCHER NAME: Taxiphyllum Sp. 'Flame Moss'
(Nr. 003H TC)
|
Pflanzeninformation
Taxiphyllum Sp. 'Flammenmoos' ist ein Moos das wie der Name schon sagt, aufwärts wächst.
< Verwendung: Flammenmoos ist eine beliebte Wasserpflanze in Aquarien und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Unterwasserlandschaften. Es bildet dichte, moosartige Matten, die als Versteck für kleine Fische und Garnelen dienen können. Kann geschnitten und so in Form gebracht werden. Für alle Aquarienarten.
< Wuchshöhe: Aufrecht, das Flammenmoos bleibt relativ niedrig und erreicht eine maximale Höhe von etwa 5-10 Zentimetern.
< Wachstum: Das Wachstum von Flammenmoos ist langsam bis mittel. Es breitet sich allmählich aus und bildet dichte, flammenähnliche Strukturen.
< Ansprüche: Flammenmoos ist eine robuste Pflanze und einfach zu pflegen.
< Lichtbedarf: geeignet ab niedrigen/mittleren Lichtbedarf. Wird dichter bei umso intensiver die Beleuchtung ist
< Optimale Temperatur: Die ideale Temperatur für Flammenmoos liegt zwischen 22°C und 26°C. Temperaturtoleranz 14 –30 Grad Celsius
< PH-Wert: Flammenmoos bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert von etwa 6,5bis 7,5. PH Wert Toleranz von 5 - 8
< Wasserhärte: Es gilt am besten in weichem bis mittelhartem Wasser mit einer Gesamthärte von 2-15°dGH. Härtetoleranz von 0-12°dKH und 0-28° dGH
< Vermehrung: Die Vermehrung von Flammenmoos erfolgt durch Spaltung oder Abspaltung kleinerer Moospolster. Diese können dann an anderen Stellen im Aquarium angebracht werden.
< Düngung: Flammenmoos benötigt regelmäßige Düngung, vorzugsweise mit einem speziellen Aquariendünger, der Mikronährstoffe enthält.
< CO2-Düngung: Obwohl Flammenmoos ohne zusätzliche CO2-Düngung wachsen kann, ist eine leichte CO2 Zufuhr von Vorteil, weil es das Wachstum beschleunigt.
< Kann wachsen: Flammenmoos kann auf verschiedenen Oberflächen wachsen, einschließlich Steinen, Wurzeln und anderen Dekorationselementen im Aquarium. Kann submers und emers wachsen:
< Vorkommen: Flammenmoos ist in Asien beheimatet und findet sich oft in den Unterwasserlandschaften von Flüssen und Bächen.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
-
wasche die Nährlösung mit Aquariumwasser von der Wurzel und von der Pflanze
-
teile die Portion in mehrere Stücke
-
binde oder klebe das Moos auf Steine oder Wurzeln
-
klemme das Moos in Löcher, Ritzen oder Spalten
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.