Startseite
»
Aquarienbewohner
»
Zierfische
»
Salmler
»
Weißflossen-Schmucksalmler, Hyphessobrycon rosaceus White fin
Weißflossen-Schmucksalmler, Hyphessobrycon rosaceus White fin
Alle unsere Fische sind entweder bei uns in der Anlage verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Der Weißflossen Schmucksalmler ist eine wunderschöne Zuchtform des Schmucksalmlers. Haltung am besten auf dunklen Sand oder feinen Kies in der Gruppe ab 6 bis 8 Tiere, in größeren Aquarien gerne auch wesentlich mehr. Die volle Farbe zeigt er bei Fütterung mit Soft Line America S und bei Verwendung von Wasseraufbereiter Natural Water Fit mit Aloe und Tropic Fit. Dieser schwimmfreudige und bei richtiger Fütterung farbenprächtige Schwarmfisch ist mit allen friedlichen Fischen zu vergesellschaften.
Weißflossen-Schmucksalmler
Hyphessobrycon rosaceus White fin
Hyphessobrycon rosaceus White fin
Der Weißflossen Schmucksalmler ist eine wunderschöne Zuchtform des Schmucksalmlers. Haltung am besten auf dunklen Sand oder feinen Kies in der Gruppe ab 6 bis 8 Tiere, in größeren Aquarien gerne auch wesentlich mehr. Die volle Farbe zeigt er bei Fütterung mit Soft Line America S und bei Verwendung von Wasseraufbereiter Natural Water Fit mit Aloe und Tropic Fit. Dieser schwimmfreudige und bei richtiger Fütterung farbenprächtige Schwarmfisch ist mit allen friedlichen Fischen zu vergesellschaften.
Wasserwerte: Weißflossen-Schmucksalmler (Hyphessobrycon rosaceus "White fin") bevorzugen leicht saures bis neutrales Wasser (pH 6,0-7,5) und eine Temperatur von 24-28 °C. Die Gesamthärte (GH) sollte zwischen 4-8°dH und die Karbonathärte (KH) zwischen 2-8°dH liegen. Die Wasserqualität sollte hoch sein, mit geringen Ammoniak- und Nitritwerten. Regelmäßige Teilwasserwechsel sind empfehlenswert, um optimale Bedingungen für diese friedlichen Süßwasserfische zu gewährleisten.
Futter: Weißflossen-Schmucksalmler (Hyphessobrycon rosaceus) sind Allesfresser. Sie akzeptieren gerne hochwertiges Trockenfutter, wie Flocken oder Granulat, aber auch Lebend- und Frostfutter wie Mückenlarven, Daphnien oder Artemia. Abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um ihre Gesundheit und Farbenpracht zu fördern.
Beckeneinrichtung: Für Weißflossen-Schmucksalmler ist eine naturnahe Beckeneinrichtung ideal. Verwenden Sie dichte Wasserpflanzen wie verschiedene Stengelpflanzen oder Echinodorus um Schutz zu bieten. Außerdem möchten sie dunklen Bodengrund, Wurzeln, Steinen und Höhlen schaffen Verstecke. Gedämpfte Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre. Eine leichte Wasserströmung durch Filterung wird geschätzt.
Vergesellschaftung: Der Weißflossen-Schmucksalmler ist ein klassischer Fisch für das Gesellschaftsaquarium und kann sehr gut mit anderen friedlichen, ähnlich großen und nicht aggressiven Fischarten vergesellschaften. Geeignete Arten sind z.B. Guppies, Platys, Neonsalmler, Zwerpanzerwelse, Honigguramis und Corydoras-Panzerwelse. Achten Sie darauf, dass die Wasserparameter und Bedürfnisse der Fische ähnlich sind, um Konflikte zu vermeiden.
Soziales Verhalten: Der Weißflossen-Schmucksalmler ist ein friedlicher und sozialer Schwarmfisch. In der Natur leben sie in großen Gruppen. Im Aquarium sollten sie in Gruppen von mindestens 6-8 Tieren gehalten werden. Sie interagieren sanft miteinander und anderen Fischen. Sie neigen dazu, eine harmonische Gemeinschaft zu bilden.
Geschlechtsunterschied: Bei Weißflossen-Schmucksalmlern gibt es einen deutlichen Geschlechtsunterschied. Die Männchen sind in der Regel schlanker und farbenprächtiger als die Weibchen. Die Männchen haben oft leuchtend rote oder rosa Flossen und einen markanteren Körper mit intensiveren Farben. Die Weibchen sind etwas größer und haben weniger auffällige Farben, insbesondere während der Laichzeit. Während dieser Zeit können die Weibchen einen leicht verdickten Bauch haben, wenn sie Eier tragen. Der Geschlechtsunterschied wird besonders deutlich, wenn die Fische ausgewachsen sind.
Vermehrung: Der Weißflossen-Schmucksalmler ist ein Freilaicher, der seine Eier in dichtem Pflanzengrün oder auf feinen Substraten ablegt. Zur Fortpflanzung benötigen sie weiches, leicht saures Wasser und eine erhöhte Temperatur. Während der Balz zeigen die Männchen ihr farbenfrohes Brutkleid und beeindrucken die Weibchen. Die Weibchen legen die Eier ab, während die Männchen sie befruchten. Danach werden die Eier meist von den Eltern gefressen, daher sollten Zuchtbecken mit separaten Ablaichmöglichkeiten eingerichtet werden. Die Eier schlüpfen nach einigen Tagen, und die Jungfische sollten mit feinem, lebendigem oder spezialisiertem Futter gefüttert werden, um ihr Wachstum zu fördern.
Lebenserwartung: Die durchschnittliche Lebenserwartung von Schmucksalmlern, einschließlich des Weißflossen-Schmucksalmlers (Hyphessobrycon rosaceus), liegt in der Regel zwischen 3 und 5 Jahren. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Pflege, des Lebensraums, der Ernährung und der genetischen Veranlagung.
Tipp von Aquaristik Tom:
Der Weißflossen Schmucksalmler ist ein unkomplizierter und einer der schönsten Salmler für die Aquaristik. Unbedingt auf dunklem Bodengrund halten, nur dann zeigt er seine volle Farbe. Wir empfehlen Dupla Ground colour, Black Star 0,5 - 1,4mm. Als Wasseraufbereitung Aquamax Tropego und Seemandelbaumblätter. Als Flockenfutter wie das Tropical Vitality & Color.
Der Weißflossen Schmucksalmler ist ein unkomplizierter und einer der schönsten Salmler für die Aquaristik. Unbedingt auf dunklem Bodengrund halten, nur dann zeigt er seine volle Farbe. Wir empfehlen Dupla Ground colour, Black Star 0,5 - 1,4mm. Als Wasseraufbereitung Aquamax Tropego und Seemandelbaumblätter. Als Flockenfutter wie das Tropical Vitality & Color.
Auf einen Blick
| Deutsche Name: | Weißflossen-Schmucksalmler | ||||||
| Wissenschaftliche Name: | Hyphessobrycon rosaceus White fin | ||||||
| Haltung: | Einfach | ||||||
| Wasserwerte: | |||||||
|
|||||||
| Aquariengröße: | ab 60 cm | ||||||
| Soziales Verhalten: | SGruppe ab 6-8 Tiere | ||||||
| Vergesellschaftung: | ja | ||||||
| Futterempfehlung: | kleineres Frostfutter und tierisches Trockenfutter, Tropical Vitality & Color | ||||||
| Lebenserwartung: | bis 4 Jahre | ||||||
| Endgröße: | 4 bis 5 cm | ||||||
| Herkunft: | Amazonas | ||||||
| Bepflanzung: | ja | ||||||
| Zucht: | ja | ||||||
Preis: ab 4,88 Euro
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.