Startseite
»
Aquarienbewohner
»
Garnelen & Krebse
»
Blue Dream/Blue Velvet Zwerggarnele, Neocaridina davidi 'Blue Velvet'

Beachten Sie: Zum Wohle der Wirbllosen bieten wir während der kalten Jahreszeit ausschließlich einen Versand mit Thermoverpackung an. Der Versand erfolgt erst ab 5°C.
Die Neocaridina davidi Blue, auch als Blue Dream-Garnele bekannt, ist eine beliebte Anfänger Garnelenart in der Aquaristik. Hier sind einige wichtige Punkte zur Beschreibung der Blue Dream-Garnele:
Blue Dream/Blue Velvet Garnele
Neocaridina davidi "Blue Velvet"
Neocaridina davidi "Blue Velvet"
Die Neocaridina davidi Blue, auch als Blue Dream-Garnele bekannt, ist eine beliebte Anfänger Garnelenart in der Aquaristik. Hier sind einige wichtige Punkte zur Beschreibung der Blue Dream-Garnele:
- Wasserwerte: Die Blue Dream-Garnele bevorzugt weiches bis leicht hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Die Temperatur sollte idealerweise zwischen 20°C und 25°C liegen. Sie toleriert jedoch auch leicht abweichende Wasserwerte.
- Futter: Die Blue Dream-Garnele ist eine Allesfresser. Sie ernährt sich von verschiedenen Algen, Detritus und anderen organischen Partikeln im Aquarium. Zusätzliches Futter wie Garnelenfutter, Gemüse und spezielle Futtertabletten für Garnelen können angeboten werden.
- Beckeneinrichtung: Ein gut bepflanztes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten wie Moos, Höhlen und Wurzeln bietet der Blue Dream-Garnele einen idealen Lebensraum. Schwimmende Pflanzen können für zusätzlichen Schatten sorgen. Eine freie Schwimmzone sollte ebenfalls vorhanden sein. Ihre beste Farbe zeigt sie mit dunklem bis schwarzem Bodengrund. Als Beleuchtung für kleinere Aquarien empfehlen wir die RGB von Chihiros. Durch die Erhöhung der Farbwiedergabe werden sie ihre Garnelen und Zierfische nicht wiedererkennen. Die Beleuchtung lässt sich mit einer Gratis Handy App steuern, so lässt sich Strom sparen oder sich die verschiedenen Farben intensivieren
- Vergesellschaftung: Blue Dream-Garnelen sind friedliche Tiere und können gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden. Sie vertragen sich in der Regel gut mit kleinen Fischen, Schnecken und anderen Garnelenarten. Große Räuber sollten vermieden werden.
- Haltungsempfehlung: Es wird empfohlen, Blue Dream-Garnelen in Gruppen von mindestens 10 Tieren zu halten, um ein soziales Verhalten zu ermöglichen. Das Aquarium sollte mindestens 20 Liter fassen, wobei größere Becken mehr Platz und Stabilität bieten.
- Geschlechtsunterschiede: Bei den Blue Dream-Garnelen sind die Geschlechtsunterschiede leicht erkennbar. Die Weibchen sind größer und fülliger als die Männchen. Zusätzlich tragen ausgewachsene Weibchen Eier unter ihrem Körper.
- Vermehrung: Die Blue Dream-Garnele ist eine vergleichsweise einfache Garnelenart zur Vermehrung. Die Weibchen tragen die Eier unter ihrem Körper und entlassen dann monatlich 20-40 fertig entwickelten Junggarnelen.
Tipp von Aquaristik Tom:
Natürlich kann man sie mit kleineren Zierfischen zusammen halten. Jedoch bleibt immer der Instinkt das die Fische Fressfeinde seien und die Garnelen leben dann mehr oder weniger Versteckt. Auch muss beim Ansaugkorb des Filters bedacht werden das er kleine Garnelen ansaugen könnte. Abhilfe schafft bei den Juwel Filtern der Original FilterGrid oder in Filterschwamm wie der Uniblock von JBL. Als Futter empfehlen wir DR. BASSLEER BIOFISH FOOD SHRIMP STICKS, die Garnelen Spieße, Proteinfutter und Seemandelbaumblätter. Da Garnelen sehr empfindlich auf verschiedene Dünger regagieren empfehlen wir hier plantego und als Wasseraufbereiter protego oder JBL Biotopol C 100 ml
Natürlich kann man sie mit kleineren Zierfischen zusammen halten. Jedoch bleibt immer der Instinkt das die Fische Fressfeinde seien und die Garnelen leben dann mehr oder weniger Versteckt. Auch muss beim Ansaugkorb des Filters bedacht werden das er kleine Garnelen ansaugen könnte. Abhilfe schafft bei den Juwel Filtern der Original FilterGrid oder in Filterschwamm wie der Uniblock von JBL. Als Futter empfehlen wir DR. BASSLEER BIOFISH FOOD SHRIMP STICKS, die Garnelen Spieße, Proteinfutter und Seemandelbaumblätter. Da Garnelen sehr empfindlich auf verschiedene Dünger regagieren empfehlen wir hier plantego und als Wasseraufbereiter protego oder JBL Biotopol C 100 ml
Auf einen Blick
Deutsche Name: | Zwerggarnele | ||||||
Wissenschaftliche Name: | Neocaridina davidi | ||||||
Haltung: | Für Anfänger | ||||||
Wasserwerte: | |||||||
|
|||||||
Aquariengröße: | ab 20 Liter | ||||||
Soziales Verhalten: | Gruppenhaltung ab 10 Tiere | ||||||
Vergesellschaftung: | ja | ||||||
Futterempfehlung: | Allesfresser, Garnelenfutter | ||||||
Lebenserwartung: | c.a. 2 Jahre | ||||||
Endgröße: | 2,5 bis 3 cm | ||||||
Herkunft: | Zuchtform, Ursprung in Asien (Taiwan) | ||||||
Bepflanzung: | wichtig | ||||||
Zucht: | sehr einfach |
-
Christian T., 01.08.2025Schöne Färbung und schneller, sicherer Versand. Alles gut.
-
Markus D., 17.01.2022Sehr schöne Farbe (richtig dunkelblau), Nachzucht sind auch wieder blau , auf hellen Sand schauen sie super aus