Startseite
 
 
  »  
 
 Aquarienbewohner
 
 
  »  
 
 Zierfische
 
 
  »  
 
 Salmler
 
 
  »  
 Schwarzer Phantomsalmler, Megalamphodus megalopterus XL
 
 
  
  
  
  
 
 Schwarzer Phantomsalmler, Megalamphodus megalopterus XL
 
 
 
 
 
 Alle unsere Fische sind entweder bei uns in der Anlage verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
   
  
 
 
 
 
 Schwarzer Phantomsalmler
Megalamphodus megalopterus
 
Megalamphodus megalopterus
 Wasserwerte: Schwarze Phantomsalmler (Megalamphodus megalopterus) bevorzugen in Aquarien eine Wassertemperatur von 20°C bis 28°C, einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und eine Gesamthärte (GH) von 4°dGH bis 12°dGH. Die Karbonathärte (KH) sollte zwischen 2°dKH und 8°dKH liegen. Ammoniak (NH3) und Nitrit (NO2-) sollten nicht nachweisbar sein, um die Gesundheit der Fische zu erhalten. Regelmäßige Wasserwechsel von 30% alle 14 Tage und ein effizientes Filtersystem sind für die Pflege im Gesellschaftsaquarium wichtig. Verwenden sie Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen und oder ein anderes Huminsäure hältiges Präperat.
 Futter: Schwarze Phantomsalmler (Megalamphodus megalopterus) sind Allesfresser und akzeptieren eine Vielzahl von Futtersorten. In der Natur fressen sie Insektenlarven, kleine Krebstiere und Pflanzenmaterial. Im Aquarium kann man sie mit hochwertigem Trockenfutter wie Flocken oder Granulat füttern. Ergänzen Sie die Ernährung mit Lebend- oder Frostfutter wie rote und weiße Mückenlarven, Daphnien und Artemia. Auch pflanzliche Kost wie Gemüse und Futtertabletten für Bodenfische werden gerne genommen. Abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um ihre Gesundheit und Farbenpracht zu fördern.
 Beckeneinrichtung: Für den Schwarzen Phantomsalmler empfiehlt sich eine naturnahe Beckeneinrichtung. Verwenden Sie feinen dunklen Kies oder dunklen Sand als Bodengrund und fügen Sie einige Wurzeln und Steine hinzu, um Versteckmöglichkeiten zu schaffen. Verschiedene Wasserpflanzen  bieten Schutz und tragen zur Wasserqualität bei. Achten Sie auf ausreichend Schwimmraum und eine gedämpfte Beleuchtung, um ihre Farbenpracht hervorzuheben.
 Vergesellschaftung: Der Schwarze Phantomsalmler ist ein friedlicher Schwarmfisch und kann gut mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Geeignete Mitbewohner sind z.B. andere Salmlerarten (z.B. Neonsalmler), kleine Zwergbuntbarsche, friedliche Barben und Bärblinge, Panzerwelse und friedliche Bodenbewohner wie Garnelen.
 Haltungsempfehlung: Der Schwarze Phantomsalmler (Megalamphodus megalopterus) ist ein Schwarmfisch. In der Natur bilden sie Gruppen, um Sicherheit zu finden, ihre sozialen Interaktionen auszuleben und ihre Farbenpracht zu präsentieren. In der Aquarienhaltung sollten sie daher in Gruppen von mindestens 6-8 Tieren gehalten werden. Ein artgerechter Schwarm fördert das Wohlbefinden, reduziert Stress und ermöglicht es den Fischen, sich ihrem natürlichen Verhalten entsprechend zu verhalten.
 Geschlechtsunterschied: Der Geschlechtsunterschied beim Schwarzen Phantomsalmler (Megalamphodus megalopterus) ist bei erwachsenen Tieren gut erkennbar. Männchen sind in der Regel schlanker und kleiner als Weibchen. Die Weibchen sind in der Bauchregion rundlicher und haben einen deutlich sichtbaren, fächerförmigen Afterflossenansatz, der für die Eiablage dient. Die Männchen zeigen oft intensivere Farben, vor allem während der Balz und zur Imponierschau gegenüber anderen Männchen.
 Vermehrung: Die Zucht des Schwarzen Phantomsalmlers (Megalamphodus megalopterus) kann im Aquarium durchgeführt werden. Um die Chancen auf eine erfolgreiche Zucht zu erhöhen, ist eine separate Zuchtgruppe mit mindestens einem Männchen und zwei bis drei Weibchen empfehlenswert. Das Zuchtbecken sollte mit feinfiedrigen Pflanzen ausgestattet sein, um Eiablageplätze zu bieten. Das Wasser sollte sauer (pH-Wert um 6,0) und weich sein, mit einer Temperatur von 26°C bis 28°C.  Nach der Eiablage sollte das Elternpaar in das Hauptbecken zurückgebracht werden, da sie die Eier und später die Jungfische fressen könnten. Die Eier schlüpfen nach etwa 24 bis 48 Stunden, und die Jungfische können anfänglich mit feinem Staubfutter wie Infusorien und später mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien gefüttert werden.
 Lebenserwartung: Der Schwarze Phantomsalmler (Megalamphodus megalopterus) hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 3 bis 5 Jahren in der Aquarienhaltung.
 Tipp von Aquaristik Tom:
 
Für diesen Schwarmfisch empfehlen wir am besten Seemandelbaumblätter und Aquamax Tropego, um die Huminsäure ins Wasser zu bringen. Der Bodengrund sollte, wie bei vielen anderen Salmlern, dunkel sein. Sehr gut geeignet ist der Sand JBL Sansibar Dark. Der feine Kies von Dupla Ground colour (Black Star 0,5 - 1,4mm) ist noch dunkler, und damit ist die Färbung der Salmler noch intensiver. Als Futter empfehlen wir Tropical Vitality & Color und DR. BASSLEER BIOFISH FOOD REGULAR M. Auch kleineres Frost- und Lebendfutter wird von ihnen sehr gerne gefressen. Für alle, die ihre Fische ganz nah beobachten wollen, empfehlen wir die Tropical Vitality & Color Tablets. Diese Futtertabletten können unter Wasser an die Glasscheibe des Aquariums gedrückt werden und bleiben dort kleben. So können die Fische fressen, und man kann sie hervorragend beobachten.
  
Für diesen Schwarmfisch empfehlen wir am besten Seemandelbaumblätter und Aquamax Tropego, um die Huminsäure ins Wasser zu bringen. Der Bodengrund sollte, wie bei vielen anderen Salmlern, dunkel sein. Sehr gut geeignet ist der Sand JBL Sansibar Dark. Der feine Kies von Dupla Ground colour (Black Star 0,5 - 1,4mm) ist noch dunkler, und damit ist die Färbung der Salmler noch intensiver. Als Futter empfehlen wir Tropical Vitality & Color und DR. BASSLEER BIOFISH FOOD REGULAR M. Auch kleineres Frost- und Lebendfutter wird von ihnen sehr gerne gefressen. Für alle, die ihre Fische ganz nah beobachten wollen, empfehlen wir die Tropical Vitality & Color Tablets. Diese Futtertabletten können unter Wasser an die Glasscheibe des Aquariums gedrückt werden und bleiben dort kleben. So können die Fische fressen, und man kann sie hervorragend beobachten.
 Auf einen Blick 
   
| Deutsche Name: | Schwarzer Phantomsalmler | ||||||
| Wissenschaftliche Name: | Megalamphodus megalopterus | ||||||
| Haltung: | Einfach | ||||||
| Wasserwerte: | |||||||
| 
 | |||||||
| Aquariengröße: | ab 60 cm | ||||||
| Soziales Verhalten: | Schwarmfisch ab 6 Tiere | ||||||
| Vergesellschaftung: | mit allen friedlichen Zierfischen | ||||||
| Futterempfehlung: | Tropical Vitality & Color, DR. BASSLEER BIOFISH FOOD REGULAR M, Tropical Vitality & Color Tablets, feines Lebend- bzw. Frostfutter, Flockenfutter | ||||||
| Lebenserwartung: | bis 6 Jahre | ||||||
| Endgröße: | 4 cm | ||||||
| Herkunft: | Ursprung in Südamerika, Nachzucht | ||||||
| Bepflanzung: | ja, mit Schwimm- und Randbepflanzung | ||||||
| Zucht: | ja | ||||||
Preis ab 3,88 Euro
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 